top of page
RaiseYourPaw_2colorklecks_.png

aktuelle Lage in der Türkei

Foto 14.11.19, 16 40 33 (1).jpg

Aktuelle Lage der Straßenhunde in der Türkei – März 2025

Die türkische Regierung hat begonnen, systematisch Straßenhunde einzufangen und einzuschläfern. Besonders betroffen sind all jene Hunde, die keine behördliche Registrierung oder keinen Mikrochip haben – sie werden gezielt getötet. In vielen Regionen hat diese grausame Praxis bereits begonnen.

Unter dem Vorwand von „Seuchenschutz“ und „öffentlicher Sicherheit“ wird aktuell eine massive Tötung der Straßenhundpopulation durchgeführt. Tierschützer:innen vor Ort berichten von erschütternden Zuständen in Tierheimen, von überfüllten Auffangstationen und von Hunden, die einfach verschwinden.

Was können wir gemeinsam tun, um zu helfen?

  • Pflegestellen anbieten: Jeder sichere Platz zählt! Wer einem Hund vorübergehend ein Zuhause geben kann, ermöglicht damit oft die Rettung eines Lebens. Auch kurzfristige Pflegestellen sind eine große Hilfe.

  • Spenden: Organisationen und Vereine, die vor Ort aktiv sind, benötigen dringend finanzielle Unterstützung – für Tierarztkosten, Futter, Unterbringung und Ausreisevorbereitungen. Jeder Euro hilft.

  • Adoptionen ermöglichen: Wenn du die Möglichkeit hast, einem Hund dauerhaft ein Zuhause zu schenken, kannst du Leben retten. Wir helfen gern bei der Vermittlung und Abwicklung.

  • Teilen und Aufklären: Je mehr Menschen von der Situation erfahren, desto größer wird der öffentliche Druck. Bitte teile diese Informationen in deinen Netzwerken.

  • Patenschaften übernehmen: Wer keinen Hund aufnehmen kann, kann dennoch mit einer monatlichen Patenschaft die Versorgung eines bestimmten Hundes sichern.

  • Sachspenden sammeln: Futter, Decken, Transportboxen oder medizinische Hilfsmittel – alles wird gebraucht.

Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie tausende unschuldige Tiere leiden oder getötet werden. Gemeinsam können wir Leben retten – jeder Beitrag zählt!

Bei Fragen oder Hilfsangeboten könnt ihr euch jederzeit bei uns melden - wuff@raiseyourpaw.ch

kontakt & spenden

RaiseYourPaw_Logo RGB.png

RaiseYourPaw

Bodenacherring 8b,

8303 Bassersdorf

wuff@raiseyourpaw.ch

www.raiseyourpaw.ch

  • Facebook
  • Instagram

Spendenkonto CHF


Begünstigter: RaiseYourPaw
Bank: Credit Suisse
IBAN: CH25 0483 5232 2617 0100 0

Spendenkonto Euro
 

Begünstigter: RaiseYourPaw

Bank: Credit Suisse
BIC: CRESCHZZ80A
IBAN: CH88 0483 5232 2617 0200 0

Spende über PayPal tätigen
QR Code NEU 10.12.22 - mit Name.PNG

Scanne den QR Code

oder klicke ihn an

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page